0 Daumen
59 Aufrufe

Hallo Mathebegeisterte,

in vielen Foren und Hilfsseiten für Mathematik, sowie auch in der Schule, wird beim Thema Linearkombination von Vektoren nur auf das Rechenschema und die Definition eingegangen.

Aber was habe ich jetzt davon? Was bringt mir das in der Realität? Was wäre ein Anwendungsfall bzw. ein Praxisbezug?
Vielleicht kann mir das hier jemand mal detailliert beschreiben.

Anmerkung: Es ist klar, dass man einen Vektor durch andere Vektoren mit der Linearkombination darstellen kann. Der Rechenweg ist mir auch klar.


Vielen Dank jetzt schon.
Mathenizer

Avatar von

1 Antwort

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community