0 Daumen
517 Aufrufe

Kommt beim Realteil 0 raus ? Wie bestimme ich Im z ?  

Bei dem Grenzwert komme ich auf 1? IMG_0200.PNG IMG_0201.PNG

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen

z= 3(1-i)^6

= 3( 1-i)^2 *( 1-i)^2 *( 1-i)^2

=3 * (-2i) *(-2i) *(-2i)

=24 i

->

Re(z)=0

Im(z)= 24

Avatar von 121 k 🚀

Und wie bestimme ich den Grenzwert ? Mich verwirrt die n im exponenten...

Zähler: 3 ^{n+1}= 3^n *3^1  

Nenner : 3^n(1 +2/3^n)

dann kannst Du 3 ^n kürzen.

Lösung :

für n -> ∞ :  3

für n -->0 :  1

Bei 2/3 müsste es doch hoch 1/2n sein oder täusche ich mich ? 

Wo gegen soll n denn laut Aufgabe gehen? Steht das da?

Falls die Aufgabe so lautet:

F5.gif

Man soll nur den Grenzwert bestimmen, aber ich verstehe nicht ganz wieso du 3^n x 2/3 n ^1 nimmst 

Wenn ich 3^n*1/n  komme ich wieder auf 3 hoch 1. Du hast es oben In der Rechnung ohne die hoch 1/n.

Falls Du die 2. Zeile meinst:

ich habe 3^n im Nenner ausgeklammert.

Anschließend habe ich 3^n gekürzt.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community