Hallo, ich verstehe dieses Beispiel in Analysis nicht ganz. Kann mir jemand erklären, wie er an die Lösung herangehen würde? Ich wäre sehr dankbar!
Text erkannt:
4. Seien \( \left(x_{i}\right)_{i \in l},\left(y_{i}\right)_{i \in I} \) zwei reellwertige Netze über derselben gerichteten Menge \( (I, \leq) \). Gilt \( y_{i} \geq K \) für alle \( i \geq k \) mit festen \( K \in(0,+\infty), k \in I \), so folgere man daraus, dass mit \( \lim \limits_{i \in I} x_{i}=+\infty \) auch \( \lim \limits_{i \in I}\left(x_{i} \cdot y_{i}\right)=+\infty \).