Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
der Quotient aus der Summe von 2 und einer Zahl und 6
Nächste
»
+
0
Daumen
656
Aufrufe
Der Quotient aus der Summe von 2 und einer Zahl und 6
aufstellen
terme
Gefragt
30 Jun 2014
von
Gast
📘 Siehe "Aufstellen" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
die Antwort dieser sehr ausführlich gestellten Frage lautet
\( \frac{2+x}{6} \).
MfG
Mister
Beantwortet
30 Jun 2014
von
Mister
8,9 k
Vielen Dank
Ist eine Aufgabenstellung meiner Tochter in der 6 Klasse
Es heißt: drücke mit einem Term aus. 8 Aufgaben habe ich rausbekommen.
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Wenn ich die gedachte Zahl mit 5 multipliziere und zu diesem Ergebnis 6 addiere, erhalte ich...
Gefragt
6 Feb 2017
von
Gast
zahlenrätsel
terme
aufstellen
+
0
Daumen
2
Antworten
Terme aufstellen und dann berechnen: Quotient aus der Summe von -21 und -15 und der Zahl -4.
Gefragt
31 Aug 2014
von
Gast
terme
quotient
summe
zahlen
+
0
Daumen
3
Antworten
Vermindere eine Zahl a um 7 und dividiere um 8
Gefragt
12 Sep 2021
von
Fafool
terme
aufstellen
+
0
Daumen
2
Antworten
Stelle aus den Winkelweiten Alpha und Beta einen Term auf für die Winkelweite Gamma auf
Gefragt
21 Feb 2020
von
hanniball
winkel
kreis
mittelpunkt
terme
aufstellen
+
0
Daumen
2
Antworten
Term bestimmen: Aus der Zahl 4 und dem Ergebnis von usw. wird der Quotient gebildet.
Gefragt
30 Mai 2020
von
cool2000
terme
quotient
subtraktion
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Zinseszins - n berechnen kurzer Weg doch mit -
(2)
Projektion eines Vektors auf eine beliebige Ebene in Richtung der globalen z-Achse
(2)
Analysis 1: Beweis vom Umordnungssatz nicht verständlich
(2)
Wie würde man für die obige Rangwertreihe den Rang ausrechnen, wie wäre da die allgemeine Formel?
(2)
Berechnen Sie die Grenzwerte der Folgen
(1)
Wie zeichnet man den Graphen der Ableitungsfunktion bei der zweiten Funktion?
(2)
Stichprobenergebniss mithilfe Konfidenzellipsen Graphen beweisen
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
B3.1: Ist Stab 1 ein Zugstab oder ein Druckstab?
Präfixe, Infixe und Suffixe von (01)^+ (10)^+ bestimmen (Vorgehensweise)
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community