0 Daumen
1,2k Aufrufe
Guten abend und Entschuldigung für so eine Frage, aber ich habe es irgendwie vergessen und zwar ist die Aufgabe: Zeichne den Graf der Funktion x -> ax² + c in ein Koordinatensystem mit: a= 5/2 , c=-1,5
mit Hilfe einer Wertetabelle. Benutze dafür folgende x-Werte: {-2;-1;0;1;2}
Wie ging das nochmal genau? Funktion wäre doch:
y=2,5x²-1,5
Avatar von

3 Antworten

0 Daumen

Du setzt die x Werte in der geschweiften Klammer in die Funktion ein an der Stelle wo das x steht und rechnest die zugehörigen y Werte aus. Dann hast du jeweils Werte Paare (x/y) die du als Punkte in das Koordinatensystem eintragen kannst.

Avatar von 26 k

Bild Mathematik

Hier zur Kontrolle ob du richtig gerechnet hast

0 Daumen

Wert von x einsetzen und y berechnen!

y = 2,5x² - 1,5 →  y = 2,5 * ( -2) ² -1,5

y = 2,5  *  4  - 1,5 =  10 - 1,5 = 8,5 !

Avatar von 4,7 k
0 Daumen

Hier der Graph zur Überprüfung.

Plotlux öffnen

f1(x) = 2,5·x2-1,5

Avatar von 123 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage