Prozentrechnung: p%=W/G, a)26,42€ oder b)29,79€
Aufgabe einer Klassenarbeit, der 6 Klasse.
Sei x der Anfangspreis des Schuhs.
Da es um 53% reduziert wird, ist der neue Preis der folgende: x−0,53⋅xx-0,53\cdot x x−0,53⋅x
Wir sparen also 0,53x0,53x0,53x
Da wir 14 Euro sparen, haben wir also folgendes: 0,53⋅x=14⇒x=140,53⇒x≈26,42 Euro 0,53\cdot x=14 \Rightarrow x=\frac{14}{0,53} \Rightarrow x\approx 26,42 \ \text{ Euro }0,53⋅x=14⇒x=0,5314⇒x≈26,42 Euro
Danke. Leider falsch. Der Mathematiklehrer ist anderer Ansicht.
Welcher denn?
Wenn sich das "Sie sparen" auf die 14 Euro bezieht, dann ist a) richtig. Ist irgendwie nicht so eindeutig.
Wenn ich von 29,79 € 53 % abziehe, erhalte ich 14 €
Ich habe meine Antwort bearbeitet. Ich dachte 14 Euro wäre der neue Preis von den Schuhe und nicht der Betrag den wir sparen, deshalb hatte ich ein anderes Ergebnis.
Ja, wenn man die AW kennt, ist es ersichtlich. Jeder nimmt an, dass 14€ der neue Preis ist. Solche Prospekte gibt es nur für Mathearbeiten.
Offensichtlich ist das nur ein Auszug des Angebotes. Es ist ja keine Firma, kein Produkt etc. zu erkennen. Als Auszug kann es schon möglich sein.
Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich denke ein Werbeangebot muss auf jeden Fall auch den Verkaufspreis enthalten und nicht nur die Angabe wie viel gespart wird. Eben weil sonst viele denken, es würde nur 14 Euro kosten
Recht hat er
Ersparnis 14.0=53% => 100%=14/0.53 = 26,415
Das stimmt: erst lesen, dann rechnen...
Tja das ist das Prozentleben:
1 kg Obst Wassergehalt 99% wird getrocknet und hat dann einen Wassergehalt von 98%. Gewicht nach dem Trocknen?
500 gr.....denke ich
Wächter, stimmt das?
1·(1 - 0.99)/(1 - 0.98) = 0.5 kg
Stimmt würde ich sagen.
1 kg Obst Wassergehalt 99%
Festgehalt : 10 gr
wird getrocknet
und hat dann einen Wassergehalt von 98%. Gewicht nach dem Trocknen?
Festgehalt : 10 gr bleiben erhalten und sind nunmehr 2 % da 98 % Wasser sind10 / 2 = x / 100x = 500 gr
10 gr Festgehalt490 gr Wasser500 gr Gewicht insgesamt.
Alle richtig :-)...
Wenn man die Trockenmasse verdoppelt 1%->2% dann muss das Gesamtkunstwerk halbiert werden.
Das Ganze ist kein mathematisches sondern ein sprachliches Problem.
Ich halte die Anzeige für nicht vollständig sondernab- oder ausgeschnitten.
" Sie sparen " hat keine Bedeutung.
x : alter Verkaufspreis
x - 0.53 * x = 140.47 * x = 14x = 29.79
Ich muss dir recht geben. Wenn das Sie sparen eine Bedeutung haben sollte, dann müsste das sprachlich vor der 14 stehen und nicht dahinter. So kommt vermutlich das was gespart wird dahinter und wurde weggeschnitten.
Ergänzte Antwort
Mindestens zwei Sichtweisen sind möglich:
p% = 53% = 0.53
P = 14 ---> Der Betrag der gespart wird.
G = P / p% = 14 / 0.53 = 26.42
Wenn ein Schuh 26.42 kostet und wir erhalten noch 53% Rabatt, dann sparen wir 14,-
----------
p% = 100% - 53% = 0.47
P = 14 --> Der neue Preis der gezahlt werden muss.
G = P / p% = 14 / 0.47 = 29.79
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos