Ich habe ein Drachenviereck gegeben mit:
a=6cm
b=4cm
α=40°
Ich habe als Lösungen:
d1=9.56
d2=2.05
γ=29.695°
δ=β=145.153°
Stimmen die Lösungen?
Bei den Winkeln soll immer der ganze Winkel betrachtet werden, in dem Bild sieht es so als als sei nur nach der Hälfte gefragt!
Kennt ihr vielleicht ein Programm mit dem man seine Ergebnisse gut überprüfen kann?
Bei mir ist d2 die vollständige Diagonale (nicht nur das Teilstück, an dem die Bezeichnung steht): Im Dreieck DBA gilt nach dem Sinussatz:d2/sin(40°)=6/sin(70°).Dann habe ich für d2≈4.1.
Das sind doch zwei gleichschenklige Dreiecke, oder?
Dann kann man das Laut Wikipedia so berechnen:
d2=2*6*sin(40/2)
d2=4.104
Das stimmt! Das Teilstück ist 2.05
γ=2*arcsin(4.1/(2*4))
γ≈61.66°
β=180-α/2-γ/2
β=129.17°
d1=√((5^2+4^2-2*5*4*cos(129.17))
d1≈8.14
Richtig?
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos