Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Unbekannte Textaufgabe
Nächste
»
+
0
Daumen
1,6k
Aufrufe
Hey verstehe diese Textaufgabe nicht..
Die Summe zweier Zahlen ist um 1 größer als das Doppelte der zweiten Zahl. Das Dreifache des Nachfolgers der ersten Zahl ist gleich dem Vierfachen des Vorgängers der zweiten Zahl.
gleichungen
Gefragt
18 Nov 2013
von
Chamboxx
📘 Siehe "Gleichungen" im Wiki
1
Antwort
+
+1
Daumen
Beste Antwort
Hi,
x = 1. Zahl
y = 2. Zahl
x+y = 2y+1
3(x+1) = 4(y-1)
Das nun lösen (erste Gleichung nach y umstellen und in die zweite einsetzen):
x = 11 und y = 10
Grüße
Beantwortet
18 Nov 2013
von
Unknown
141 k 🚀
habe es immer noch nicht richtig verstanden :s
Welchen Teil? Wo hakts?
Beachte, dass der Nachfolger, ja einfach eine Zahl weiter ist als die ursprüngliche..also x+1.
Beim Vorgänger ist es genau andersrum...y-1 ;).
Wie kommst du auf..
x+y = 2y+1
3(x+1) = 4(y-1)
Haben nur Gleichungs und Einsetzungsverfahren bisher gemacht und hab jetzt nur verstanden wie man die 3 und 4 raus bekommt.
Ich habe doch x und y je als unbekannte Zahl gesetzt und dann die Textaufgabe umgesetzt.
Mein Vorschlag war dann das Einsetzungsverfahren. Erste Gleichung nach x (oder y) aufzulösen und in die zweite Gleichung einzusetzen. Das lösen und fertig ;).
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
1
Antwort
Textaufgabe Unbekannte
Gefragt
1 Mär 2016
von
Elana
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Optimale Faktorkombination F(x₁,x₂)= 11x₁2 + 65x₁x₂ +20x₂2
(3)
Gleichung einer Ellipse ermitteln?
(2)
Wurzelgleichungen Bruch mit Wurzel lösen
(1)
Integral über (sin(x)+cos(x))^2 dx umschreiben
(2)
Von einem Würfel sind drei Seiten sichtbar
(2)
Signifikanztest und Irrtumswahrscheinlichkeit
(1)
Wählerverhalten bestimmen mit Übergangsmatrix
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community