0 Daumen
2,1k Aufrufe

Aufgabe:

… Was bedeutet dieses Zeichen \Omega

Es ist ein Hufeisen und umgedreht es gibt eine Zahlmenge ab glaube ich aber welche zahlen gehören dazu und welche nicht?


Problem/Ansatz:

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen
 
Beste Antwort

∩ geschnitten mit

∪ vereinigt mit

⊂ Teilmenge von

⊃ Obermenge von

Avatar von 124 k 🚀

\(\text { de Zahl " } \begin{aligned} & A=\{1 ; 3 ; 5\} \\ \Omega &=\{1 ; 2 ; 3 ; 4 ; 5 ; \end{aligned} \)

Ich meine dieses Zeichen unter dem A was sagt das aus?

Werter M

Sich durch Bildschirmmeldungen dem Druck ausgesetzt zu sehen, Antworten auszuzeichnen ist doch noch lange kein Grund dafür, das auch tatsächlich zu tun.

Überprüfe doch lieber mal kritisch, ob R irgendeinen deiner Lösungshinweise (Omega ,  es gibt eine Zahlmenge ab)  Ernst genommen hat.

Und was ist alles in der Zahlen Menge Omega drin?

Das weiß ich nicht.

Eine Menge Ω ist die Ergebnismenge eines Zufallsexperiments, wenn jedem für die Beobachtung möglichen Ergebnis genau ein Element aus Ω zugeordnet wird.

zum Beispiel "einmaliges Werfen eines Würfels"

Ist nach der Augenzahl gefragt, ist Ω = {1:2;3;4;5;6}

Ist aber danach gefragt, ob die Augenzahl gerade ist, dann ist Ω = {2;4;6}

Ist aber danach gefragt, ob die Augenzahl gerade ist, dann ist Ω = {2;4;6}

Dann ist wohl eher Ω = {g,u}

Du hast recht, sonst hätte sich das mit "genau einem Element" ja schnell erledigt.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community