Aufgabe:
Stelle folgende Funktion als Matrix dar.
f(x,y,z)=x2−6x+y2+z2+2z+10
Problem/Ansatz:
An sich ist der Ansatz ja folgender:
xTAx+g mit g= Konstante (hier g=10)
Also erstmal die quadratischen Terme :
⎝⎛1???1???1⎠⎞+10
Allerdings weiß ich nicht , wie ich mit dem -6x und +2z umgehen soll.