Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Darstellung der Funktion f(x):= sin(x)
Nächste
»
+
0
Daumen
554
Aufrufe
Komme bei dieser Aufgabe nicht weiter. Stellen sie diese Trigonometrische Funktion mithilfe einer Wertetabelle graphisch dar.
f(x)=sin(x)
darstellung
sinus
graph
zeichen
wertetabelle
funktion
Gefragt
14 Mai 2014
von
Gast
Einführung zur Sinusfunktion hier erklärt das recht gut:
https://www.matheretter.de/wiki/sinusfunktion
📘 Siehe "Darstellung" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Wertetabelle
x
0°
30°
45°
60°
90°
sin(x)
0
1/2
1/2*√2
1/2√3
1
Beantwortet
14 Mai 2014
von
Akelei
40 k
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Darstellung der Funktion: Wertetabelle, Graph, Funktion in Mengenschreibweise, Wertepaare
Gefragt
7 Okt 2015
von
Gast
darstellung
wertetabelle
mengen
schreibweise
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Graphische Darstellung der Funktion: f(x) = x^3 - 5x^2 + 7x - 3
Gefragt
8 Dez 2013
von
johnwayne
graphen
wertetabelle
darstellung
kurvendiskussion
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktionen und Wertetabellen
Gefragt
4 Dez 2019
von
Gast
funktion
graph
wertetabelle
nullstellen
sinus
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie kann ich eine Veränderung mithilfe eines Graphen darstellen
Gefragt
26 Apr 2018
von
Helloitsme
graph
darstellung
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie kann ich veränderungen mithilfe eines graphen darstellen ?
Gefragt
25 Apr 2018
von
Helloitsme
graph
darstellung
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Haben ganzrationale Funktionen in einem eingeschränkten Definitionsbereich immer Randextrema?
(1)
verhältnisskalierte Merkmale
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Wie ist der Trägheitstensor zu verstehen und wie soll man die Integralformel von diesem verstehen?
Ist der Trägheitsmoment für jeden Punkt im Körper gleich?
Pumping Lemma(für reguläre Sprachen) drei Verständnisfragen
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community