Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Nullstellen von Wurzelfunktionen: g(x)=√(3x+9)
Nächste
»
+
0
Daumen
2,6k
Aufrufe
Hi,
wie bestimme ich hier die Nullstellen?
g(x)=√(x+9)
Noch nie gemacht, würde aber gerne die Vorgehensweise erfahren!
LG
nullstellen
wurzeln
funktion
Gefragt
4 Jun 2014
von
Simon
3,5 k
📘 Siehe "Nullstellen" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Beste Antwort
Hi Simon,
Du meinst
g(x)=√(3x+9) = 0
Quadriere auf beiden Seiten:
3x+9 = 0
3x = -9
x = -3
Dann noch die Probe durchführen und fertig.
Mehr ist es nicht^^.
Grüße
Beantwortet
4 Jun 2014
von
Unknown
141 k 🚀
Die Aufgabe habe ich gerade vom Abitur am Gymnasium herausgesucht ;)
Und Du siehst, dass da nichts übermenschlices verlangt wird^^.
Da kriegt man Lust aufs Abi wenn man solche Aufgaben rechnet :D
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie leite ich solche Wurzelfunktionen ab? f(x)= √[(x^2+9)/(x+3)]
Gefragt
1 Mai 2017
von
Integraldx
ableitungen
kettenregel
funktion
+
+1
Daumen
6
Antworten
Grenzwertbestimmung bei Differenz von Wurzelfunktionen
Gefragt
11 Apr 2018
von
leonrequ
grenzwert
grenzwertberechnung
wurzeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Wurzelfunktionen Extrempunkte, Definitionsmenge etc
Gefragt
25 Feb 2016
von
Gast
wurzelfunktion
funktion
wurzeln
ableitungen
extrempunkte
wertemenge
monotonie
+
0
Daumen
2
Antworten
Ableitung von Wurzelfunktionen. Bsp. y= x^2*√x
Gefragt
30 Nov 2014
von
Gast
ableitungen
wurzelfunktion
umformen
produktregel
wurzeln
potenzgesetze
wurzelgesetze
+
0
Daumen
1
Antwort
Definitionsbereich bei Wurzelfunktionen bestimmen, z. B. f(x) = 0,5 √(7x-4)
Gefragt
15 Mai 2020
von
Freggel1995
wurzelfunktion
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Begründe, dass es unendlich viele Dreieckszahlen gibt, die Summe von zwei Dreieckszahlen sind.
(1)
Zinseszins - n berechnen kurzer Weg doch mit -
(2)
Projektion eines Vektors auf eine beliebige Ebene in Richtung der globalen z-Achse
(2)
Analysis 1: Beweis vom Umordnungssatz nicht verständlich
(2)
Wie würde man für die obige Rangwertreihe den Rang ausrechnen, wie wäre da die allgemeine Formel?
(2)
Berechnen Sie die Grenzwerte der Folgen
(1)
Stichprobenergebniss mithilfe Konfidenzellipsen Graphen beweisen
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Präfixe, Infixe und Suffixe von (01)^+ (10)^+ bestimmen (Vorgehensweise)
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community