Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
in welchen Abständen zusammen den gleichen Punkt?
Nächste
»
+
0
Daumen
347
Aufrufe
Auf einer Insel stehen drei Leuchttürme. Der Lichtstrahl des esten Turmes überstreicht die Insel in 15 Sekunden, der zweiter braucht 9 Sek und dritte 12 Sek. In welchen Abständen beleuchten die Strahlen zusammen den gleichen Punkt?
punkt
Gefragt
20 Jun 2014
von
Gast
📘 Siehe "Punkt" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Beste Antwort
Hi,
das ist also nichts anderes als das kgV - das kleinste gemeinsame Vielfache.
kgV(9,12,15) = 3*3*4*5 = 180
Das ist also alle 180s der Fall.
Grüße
Beantwortet
20 Jun 2014
von
Unknown
141 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Vektoren. In Ebene werden auf Geraden g in gleichen Abständen Punkte A, B, C und D markiert. Koordinaten von D?
Gefragt
10 Nov 2016
von
Lisaluna
vektoren
koordinaten
punkt
abstand
+
0
Daumen
3
Antworten
Genaue Seitenlängen eines gleichseitigen Dreiecks aus Abständen von innerem Punkt?
Gefragt
1 Sep 2017
von
Roland
dreieck
innerer
punkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Koordinaten Punkt zu den Abständen
Gefragt
18 Jan 2016
von
Nesli87
abstand
punkt
koordinaten
analytische-geometrie
+
+1
Daumen
1
Antwort
Konstruktion eines Dreiecks aus den Abständen eines inneren Punktes von den Ecken
Gefragt
31 Jan 2017
von
Roland
dreieck
konstruieren
innerer
punkt
+
0
Daumen
2
Antworten
Bestimme die Gesamtlänge der Seile, wenn sie in gleichen Abständen auf der Brücke verankert sind.
Gefragt
20 Feb 2021
von
abi111
satz-des-pythagoras
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Zinseszins - n berechnen kurzer Weg doch mit -
(2)
Projektion eines Vektors auf eine beliebige Ebene in Richtung der globalen z-Achse
(2)
Analysis 1: Beweis vom Umordnungssatz nicht verständlich
(2)
Wie würde man für die obige Rangwertreihe den Rang ausrechnen, wie wäre da die allgemeine Formel?
(2)
Berechnen Sie die Grenzwerte der Folgen
(1)
Wie zeichnet man den Graphen der Ableitungsfunktion bei der zweiten Funktion?
(2)
Stichprobenergebniss mithilfe Konfidenzellipsen Graphen beweisen
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
B3.1: Ist Stab 1 ein Zugstab oder ein Druckstab?
Präfixe, Infixe und Suffixe von (01)^+ (10)^+ bestimmen (Vorgehensweise)
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community