Bei der Herstellung von Betonröhren stellt man fest, das für 484 Röhre insgesamt 169,4 m3 Beton verbraucht wurden. Es sollen 640 Rohre der gleichen Größe hergestellt werden. Wie viel Beton wird benötigt?
Dreisatz
169.4 * 640 / 484 = 224 m³
Nun,
169,4 m 3 Beton für 484 Röhren
bedeutet:
169,4 m 3/ 484 Röhren = 0,35 m 3 / Röhre
und daraus ergibt sich:
0,35 m 3 / Röhre * 640 Röhren = 224 m 3 Beton
Man kann auch eine Verhältnisgleichung aufstellen:
169,4 / 484 = x / 640
und diese nach x auflösen:
x = ( 169,4 / 484 ) * 640 = 224
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos