Richtig gemeint ist es schon. Ich ergänze da noch eine (nötige) Klammer und mache den Zähler wurzelfrei.
Die Ableitung wäre dann f´(x)=3x^2.
4=3x^2
4/3=x^2
±√ (4/3) = x1,2 = ± 2/√3
In der Skizze sieht man, dass die beiden Stellen symmetrisch zur y-Achse liegen müssen.
Bei x=±2/√3 scheint ok zu sein.