Hast du 5mm kariertes Papier?
4 Häuschen quadratisch angeordnet entsprechen 1 cm2. Es besteht aus 100 mm2. Die kannst du fast nicht einzeichnen, sie sind aber auf Millimeterpapier zu erkennen.
Ein Quadrat, das 20 Häuschen breit und 20 Häuschen hoch ist misst 1dm2.
Nun kannst du Zählen und stellst fest 1dm2 = 10*10 cm2 = 100 cm2.
1 m2 entspricht der Oberfläche eines mittleren Esstischs.
1 a = 100 m2 . Das ist etwa die Fläche einer grösseren Vierzimmerwohnung in der Schweiz.
1 ha = 100 a wären dann 100 solche Wohnungen. Das entspricht einem Quadrat, das 100m lang und breit ist.
1 ha sind also vier riesige 50m-Schwimmbecken, die 50m lang und zudem 50m breit sind.
Wenn du 10 Minuten zu Fuss hast bis zur Schule (normales Tempo ohne Wartezeiten an Kreuzungen...} legst du etwa 1 km zurück. 1 km2 ist eine Fläche, die 1km lang und 1 km breit ist. In 1 km2 haben 100 ha also 400 der beschriebenen Riesenschwimmbecken Platz.