Aufgabe:
Interpretieren Sie anhand folgender Ausgabe eines per EXCEL-Datenanalyse berechneten Zweistichproben-t-Testes den Unterschied zwischen den mittleren Körpergrößen von Frauen und Männern.
| Männer | Frauen |
| Mittelwert | 190,2666667 | 174,3125 |
| Varianz | 102,352381 | 121,9625 |
| Beobachtungen | 15 | 16 |
| Gepoolte Varianz | 112,495546 | |
| Hypothetische Differenz der Mittelwerte | 0 | |
| Freiheitsgrade (df) | 29 | |
| t-Statistik | 4,185344728 | |
| \( P(T<=t) \) einseitig | 0,00012067 | |
| Kritischer t-Wert bei einseitigem t-Test | 1,699127027 | |
| \( P(T<= \) t) zweiseitig | 0,00024134 | |
| Kritischer t-Wert bei zweiseitigem t-Test | 2,045229642 | |