Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Sätze zur Extrema. Warum muss f ' einen Vorzeichenwechsel haben?
Nächste
»
+
0
Daumen
692
Aufrufe
Hallo nochmals...
ich versteh das mit dem Vorzeichenwechsel nicht.
Die Frage war ja, ob f ein Extremum hat, wenn f´an einer Stelle einen Vorzeichenwechsel hat.
Das istb richtig, aber wie kommt man darauf. Wäre dankbar für eine Erklärung.
sätze
extrema
vorzeichenwechsel
Gefragt
6 Apr 2013
von
Gast
📘 Siehe "Sätze" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Wenn f' einen Vorzeichenwechsel hat könnte es doch auch eine Polstelle sein.
Wenn f' allerdings stetig ist und einen Vorzeichenwechsel hat dann ist das richtig.
Stetig bedeutet das Der rechte Grenzwert gleich dem linken Grenzwert ist und der Wert gleich dem Funktionswert ist.
Ist z.B. der Graph links von unserem Wert fallend und rechts steigend, dann haben wir ja ein Minimum vorliegen. Genauso wenn der Graph links unseres Wertes fallend ist und rechts davon steigend. Dann hätten wir ein Minimum.
Beantwortet
6 Apr 2013
von
Der_Mathecoach
490 k 🚀
Für Nachhilfe buchen
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
2
Antworten
Sätze zu Extrema: Bsp. Wenn f´ an einer Stelle von Null verschieden ist, so kann f dort kein Extremum haben. Richtig?
Gefragt
6 Apr 2013
von
Gast
1
Antwort
Thema Extrema: Bsp. Wenn f´in einem Intervall nur negative Werte hat, so ist f dort streng monoton fallend.
Gefragt
6 Apr 2013
von
Gast
2
Antworten
Der Fuchs verfolgt einen Hasen. Wieviel Sätze braucht der Fuchs für einen Hasenbraten?
Gefragt
13 Feb 2015
von
geli
1
Antwort
Arithmetik. falsche Sätze notieren. Wie sieht man am Venndiagramm, dass sie falsch sind?
Gefragt
7 Dez 2018
von
patlican68
2
Antworten
Funktionswert 7 im Intervall [0;1] nachweisen, Sätze anwenden!
Gefragt
2 Apr 2017
von
dtfahrer
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Nullstellen von e^2x-2e^x-3
(4)
Lineares Gleichungssystem lösen
(3)
Berechnen Sie die mittlere Änderungsrate bis zum Erreichen des höchsten Punktes über dem Boden .
(2)
Extrapolation der Mittelpunktsregel basierend auf Schrittweiten
(1)
Berechne, wie hoch das Seil aufgehängt werden muss, damit es sich in der Mitte noch 70 cm über dem Boden befindet, …
(2)
Normalverteilung; Wahrscheinlichkeit innerhalb eines Intervalls
(2)
In KNF umformen, so richtig?
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Wirkungsgrad des Netzteils
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community