Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Wie löse ich diese Gleichung : (x-2)*(x^2+1)=0?
Nächste
»
+
0
Daumen
265
Aufrufe
Hallo :)
Ich muss die Nullstellen dieser Funktion (x-2)*(x^2+1) berechnen, weiß aber nicht ob ich die Klammern möglicherweise zusammenfassen kann oder nicht. Darf man die Klammern einzeln auf Nullstellen untersuchen ? Was wäre der schnellste Weg ?
gleichungen
nullprodukt
Gefragt
5 Mai 2015
von
Gast
📘 Siehe "Gleichungen" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
(x-2)*(x
2
+1) = 0
Ein Produkt ist dann 0 wenn mindestens einer der Faktoren 0 ist
( x -2 ) = 0
x = 2
( x^2 + 1 ) = 0
keine Lösung
Also x = 2
Beantwortet
5 Mai 2015
von
georgborn
123 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Exponentialgleichung. Wie löse ich diese Gleichung? (0,25-0,03x)*e^{0.25*x-0,015x^2}=0
Gefragt
3 Mai 2015
von
Gast
gleichungen
nullprodukt
e-funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie löse ich diese Gleichung? 24x²-6x=0
Gefragt
20 Okt 2014
von
zsazsa
ausklammern
nullprodukt
rechenweg
quadratische-gleichungen
+
0
Daumen
3
Antworten
Löse die Gleichung auf die einfachste Art: (x+2) (x-7) (x-1) = 0
Gefragt
12 Nov 2014
von
Gast
gleichungen
nullprodukt
null
funktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie löse ich mit dem Nullprodukt 3*5x -x*5x
Gefragt
20 Apr 2021
von
Manuel_LLK
nullprodukt
+
0
Daumen
3
Antworten
Was sind die Nullstellen der Gleichung: 2tx^2-8t^2*x=0?
Gefragt
23 Jan 2022
von
Burcu_22
nullstellen
nullprodukt
pq-formel
quadratische-funktionen
quadratische-gleichungen
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Beweisen Sie: Sind M1, M2, M3, und M4 die Mittelpunkte der Seiten eines Parallelogramms ABCD
(5)
Berechne den Flächeninhalt der beiden Flächen.
(1)
Berechne E(N) und V(N) Beispiel Glücksrad
(2)
Überprüfung der Richtigkeit von Eigenschaften von Potenzfunktionen
(1)
Alpha Beta rechtwinkliges Dreieck gleich
(2)
Wie erkennt man Stauchung oder Streckung aus der Funktionsgleichung?
(1)
Volumen berechnen eines Rotationskörpers
(3)
Heiße Lounge-Fragen:
Wirkungsgrad des Netzteils
Wie funktioniert ein Kompass mit einem Hall-Sensor in einem Handy?
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community