Besser als es rechnerisch zu erklären ist es mit einer Skizze , der Betrag der Strecke von x= -3 und x=5 ist 8
Skizze: Hier kann man auch gut erkennen warum man den Pythagoras nimmt, denn
10²= (3+5)² +(2-y)²
100=64+4-4y+y² |-100
0= y²-4y -32
y1,2= 2 ±√(4+32) y1,2 = 8, -4
