Wenn die  Summe zweier Zahlen 2 und ihr Produkt 3 ist, wie groß ist dann die Summe ihrer Kehrwete?
ich denke mal das sollen reelle Zahlen sein?
Die Rechnung zeigt ja:
Solche reellen Zahlen gibt es nicht.
Also gibt es auch keine Kehrwerte davon .
Oder ist das Ganze in C gemeint.
Dann ginge es schon  (1. Lösung wäre dann)
y= 1 + i*wurzel(2) und x = 1 - i*wurzel(2) 
Dann ist die Summe der Kehrwerte
1 / ( 1 + i*wurzel(2))       +   1 / ( 1 - i*wurzel(2))   =    2/3 
und bei der 2. Lösung sind x und y nur vertauscht.
Also die Summe der Kehrwerte immer   2/3 .