Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Nach wievielen min verdoppelt sich die Anzahl der Keime?
Nächste
»
+
0
Daumen
623
Aufrufe
die keime vermehren sich in 1cm^3 milch waren nach 3 stunden 66000 keime. 2 stunden später 1,1 mio. wieviele waren es uu beginn? nach wievielen min verdoppelt sich die anzahl der keime?
bitte helft mir schnell. wachstum
wachstum
zeit
Gefragt
13 Jun 2013
von
Gast
📘 Siehe "Wachstum" im Wiki
1
Antwort
+
+1
Daumen
f(t) = a * b^t
I. f(3) = a * b^3 = 66000
II. f(5) = a * b^5 = 1100000
II : I
(a * b^5) / (a * b^3) = 1100000 / 66000
b^2 = 50/3
b = √(50/3) = 4.082
a * √(50/3)^3 = 66000
a = 970.0
f(t) = 970 * 4.082^t
Zu Anfang waren es 970 Keime
4.082^t = 2
t = ln(2) / ln(4.082) = 0.4928 = 29.57 Minuten
Beantwortet
13 Jun 2013
von
Der_Mathecoach
492 k 🚀
Für Nachhilfe buchen
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
4
Antworten
Anzahl der Keime in frisch gemolkener Kuhmilch verdoppelt sich etwa jede halbe Stunde.
Gefragt
5 Feb 2015
von
Gast
2
Antworten
Um welchen Faktor verändert sich N, wenn sich die Zeit T verdoppelt?
Gefragt
15 Sep 2018
von
Gast
2
Antworten
Nach welcher Zeit beträgt der Zuwachs pro Minute weniger als 1%?
Gefragt
30 Apr 2016
von
immai
1
Antwort
Bestimmen Sie dazu c und a.b) Nach welcher Zeit hat sich das Anfangskapital verdoppelt?4.
Gefragt
30 Apr 2021
von
Mirom
2
Antworten
Nach wie vielen Jahren hat sich die Bevölkerung verdoppelt?
Gefragt
5 Jan 2014
von
Der_Mathecoach
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Zinseszins - n berechnen kurzer Weg doch mit -
(2)
Projektion eines Vektors auf eine beliebige Ebene in Richtung der globalen z-Achse
(2)
Analysis 1: Beweis vom Umordnungssatz nicht verständlich
(2)
Wie würde man für die obige Rangwertreihe den Rang ausrechnen, wie wäre da die allgemeine Formel?
(2)
Berechnen Sie die Grenzwerte der Folgen
(1)
Wie zeichnet man den Graphen der Ableitungsfunktion bei der zweiten Funktion?
(2)
Stichprobenergebniss mithilfe Konfidenzellipsen Graphen beweisen
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
B3.1: Ist Stab 1 ein Zugstab oder ein Druckstab?
Präfixe, Infixe und Suffixe von (01)^+ (10)^+ bestimmen (Vorgehensweise)
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community