Hi,
Das t ist im Zähler? Also so?
(101/9)*(-e-73/100*t + 1) = (101/9)*(-e-73/100*t) + 101/9
Integriert haben wir dann:
101/9*(-100/73)*(-e-73/100 t) + 101/9*t + C
Das C wird ja einfach nur dran gesetzt, um zu zeigen, dass es beliebig viele Lösungen gibt.
Wenn es sich um eine physikalische Aufgabe handelt hier auch s_(0)
Grüße