Durch F(t) = 36*et / 1+et wird der Inhalt der Fläche beschrieben, die ein Schimmelpilz auf einer Brotscheibe bedeckt. Dabei wird t in Tagen seit Beobachtungsbeginn und F(t) in cm2 gemessen.
a) Zu welchem Zeitpunkt breitet sich der Schimmelpilz am schnellsten, langsamsten aus?
b) Wie groß ist die maximale Ausbreitungsgeschwindigkeit?
c) Wann hat der Schimmelpilz die meiste Fläche bedeckt? (Gebe an, wie viel Fläche bedeckt wird)