0 Daumen
2k Aufrufe

Aufgabe 5.)Wie sollte man hier den satz des pyhtagoras anwenden? Wo sind die seiten abc? Danke:)Bild Mathematik

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen
 
Beste Antwort

Hi

c (die Hypotenuse) ist immer die längste Seite des Dreiecks.

Bei 5 .) ist

h: Höhe

b= √(0,5c2+h2)= 20√346 ≈ 372,02 cm

Fläche des Dreiecks ist: 1/2*g*h=1/2*600cm*220cm= 66000cm2

d=b+38cm= 410,02cm

Avatar von 8,7 k

Danke, mir ist blos nicht klar wie man zu dem kommt?

 √(0,5c2+h2)= 20√346 ?

Man teilt das Dreieck in der Mitte. Dann betrachtet man nur noch das linke Teildreieck bei dem b die längste Seite ist. Die eine Kathete ist dass die Grundseite aber nur die Hälfte davon da man ja zuvor das Dreieck geteilt hat. h ist die Höhe entlamg der man zuvor geteilt hat. Dies stellt die zweite Kathete dar.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage