Hallo die Funktion f(x,y) =[(x2-y)/(x2+y)]2 für (x,y) ≠ (0,0) und 1 für (x,y)=(0,0)
Ich habe gehört man kann polarkoordinaten verwenden für solch ein Beispiel ;
Ich habe dann r→0lim(rcos(t)2+rsin(t)rcos(t)2−rsin(t))2 nach wenigen schritten bekomme ich durch kürzen von r (-1)^2 =1
ist das korrekt?
Und warum darf man allgemien polarkoordinaten verwenden für solche Aufgaben?