Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Berechnen Sie, falls existent, die folgenden Grenzwerte: Lim x gegen ∞ x*(arctan(x)-(x/2)
Nächste
»
+
0
Daumen
779
Aufrufe
Ich habe es angefangen auszurechnen und bekamm raus:
Bei +∞ :
90° - (∞/2)
Bei -∞:
-90°+(∞/2)
Aber das ist unsinnig. Was mache ich falsch?
arctan
grenzwert
Gefragt
7 Jul 2013
von
Gast
Sicher, dass dort -(x/2) steht und nicht -(π/2)?
📘 Siehe "Arctan" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Beste Antwort
Hi,
da der arctan sich zu π/2 nähert, ist er in unserem Falle nicht weiters wichtig. Das -x^2/2 ist bedeutend stärker als x*arctan(x).
Unser Grenzwert ist also -∞.
Grüße
Beantwortet
7 Jul 2013
von
Unknown
141 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Berechnen Sie, falls existent, die folgenden Grenzwerte: Lim x gegen 1 (x-1)/|(x-1)|
Gefragt
4 Feb 2015
von
Hinatin-sen
arctan
grenzwert
limes
brüche
bestimmen
existenz
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie, falls existent, die folgenden Grenzwerte: Lim x gegen 5 ((sin(x)-sin(5))/(x-5)
Gefragt
6 Jul 2013
von
Gast
grenzwert
brüche
arctan
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie, falls existent, die folgenden Grenzwerte: Lim x gegen 0 ((x+2)/(x-2))^x
Gefragt
7 Jul 2013
von
Gast
grenzwert
+
+1
Daumen
3
Antworten
Grenzwerte arctan und Potenzen
Gefragt
15 Aug 2024
von
abi22
potenzen
grenzwert
arctan
+
+1
Daumen
1
Antwort
Grenzwert mit L'Hospital berechnen: lim(x→∞) (π/2 - arctan(x))^{1/ln(x)}
Gefragt
22 Jan 2015
von
Anderlin
grenzwert
arctan
limes
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Optimierungsaufgaben im Alltag
(2)
Aufgaben mit Geradengleichung etc
(2)
Skizzieren Sie einen Funktionsgraphen
(2)
Fehlerwahrscheinlichkeit 1, Art, 2.Art
(2)
Allgemeine Lösung folgender Differentialgleichung
(2)
Berechnen Sie die mittlere Änderungsrate bis zum Erreichen des höchsten Punktes über dem Boden .
(2)
Welche Entscheidung ergibt sich, wenn in der Stichprobe 85%lockige Haare besitzen?
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Verweilzeitdichtefunktion E(t)
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community