0 Daumen
990 Aufrufe

Bild MathematikHey ich brauche bei der c) hilfe.

Ich bedanke mich schonmal.

Lg fener23

Ps: Wahlaufgabe 2 (W2)

Avatar von

2 Antworten

+1 Daumen
 
Beste Antwort

Schritt 1:
Schenkel b zeichnen (ohne bestimmte Länge). Punkt C festlegen und Winkel Gamma abtragen.

Schritt 2:
Konstruktion der Winkelhalbierenden gamma.

Schritt 3:
aus Schenkel b einen Punkt  markieren, darin winkel beta abtragen und diesen Schenkel parallel in den Endpunkt der Winkelhalbierenden verschieben und dann zeichnen. Ergibt auf Schenkel b Punkt B und auf Schenkel a Punkt A.

Berechnung Winkel BDC: 180 - gamma/2 - beta

Avatar von 3,6 k

Hey Oldie,

wow deine Antwort ist sehr hilfreich und einfach zu verstehen. Ich danke dir vielmals für deine Antwort. Vielen, vielen Dank.

Lg fener23 (:

Freut mich, wenn ich - verständlich - helfen konnte ;-)

0 Daumen

mache Dir vor allem eine Skizze, dann sollte das nicht so schwer sein.

Grüße,

M.B.

Avatar von

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage