Hallo :)
Ich verstehe folgende Aufgabe nicht:
Sei X = {(1,1,1)(0,1,1),(1,2,2)} ⊂ℝ3 
Geben Sie eine maximale Teilmenge von X an, die linear unabhängig ist.
Linear unabhängig heißt doch, dass eine Kombination der Vektoren den Nullvektor ergeben muss oder?
Würde dann die maximale Teilmenge einfach aus zwei Elementen von X bestehen? 
 !! :)