ich habe folgendes Problem:
Ich kann keine Vektoren aus dem Koordinatensystem ablesen,gibt es da einen Trick?Ich bekomme da immer falsche Vorzeichen raus.Kann mir jemand helfen & erklären wie ich a,bc & c ablesen kann?
Ortsvektoren bei mir A, B, C enthalten direkt die Koordinaten des Punktes
A = [-3, 2]B = [1, -1]C = [5, 3]
Der Richtungsvektor für die Seite a ist AB oder BA. Er lautet also z.B.
AB = B - A = [1, -1] - [-3, 2] = [4, -3]AC = C - A = [5, 3] - [-3, 2] = [8, 1]BC = C - B = [5, 3] - [1, -1] = [4, 4]
Ich kann keine Vektoren aus dem Koordinatensystem ablesen,
1. Zeichne den Vektor ein.
2. Ergänze einen Umweg aus zwei Vektoren, die parallel zu den Achsen verlaufen.
3. Bestimme die Länge der Umwegsvektoren (hier: Häuschen zählen): Das gibt dann schon fast die Komponenten des Vektors.
4. Bestimme das Vorzeichen der Komponenten: Schaut einer der Umwegsvektoren in die gleiche Richtung, wie die Achse (es gibt jeweils EINEN Pfeil auf den Achsen) ist das Vorzeichen der Komponente + . Sonst - . Das für beide Komponenten separat machen!
5. Vektor AB hinschreiben: Oben: Komponente in Richtung der 1. Achse (x-Achse).
Unten: Komponente in Richtung der 2. Achse (y-Achse).
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos