Hallo könnte jemand mir erklärend folgende Aufgabe vorrechnen?
EDIT: Bitte Text auch als Text eingeben. https://www.mathelounge.de/schreibregeln
Beachte auch die vorhandenen ähnlichen Fragen mit Antworten und/oder Kommentare. Bsp. https://www.mathelounge.de/195067/untersuchen-funktionen-stetigkeit-differenzierbarkeit
Hallo wäre das so richtig.
a) stetig bei (0;0) ; denn für eine Folge ( xn ; yn),
die für n gegen unendlich gegen (0;0) geht, ergeben sich die Funktionswerte
xn 2 / √ ( xn 2 + yn 2 ) , die sind für xn=0 eh gleich 0 und sonst
= xn / √ ( 1 + yn 2 / xn 2 )
und der Nenner ist immer größer 1 und der Zähler geht gegen 0, also Grenzwert von f( xn ; yn ) auch gleich 0.
Wäre das für a), b)richtig oder lückenhaft ?
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos