c) Wir multiplizieren erstmal auf der linke Seite der Gleichung aus und bekommen:
8⋅(y+10)−30=5y⇒8⋅y+8⋅10−30=5y⇒8y+80−30=5y⇒8y+50=5y
Mit Hilfe von Äquivalenzumformungen wollen wir die Gleichung so umformen dass alle Terme die das enthalten auf der linke Seite sind und alle konstante Terme auf der rechte Seite.
Wir ziehen erstmal 5y ab und bekommen:
8y+50−5y=5y−5y⇒3y+50=0
Dann ziehen wir 50 ab und bekommen dann:
3y+50−50=−50⇒3y=−50
Jetzt teilen wir die Gleichung durch 3 und bekommen das Ergebnis:
33y=−350⇒y≈−16,6
Ähnlich gehen wir auch bei d) vor.