Hi,
nur ganz kurzer Brainstorm, aber da würde ich annehmen, dass die "beste" (maximale) Verteilung der eines Achtecks entspricht, dass auf dem (Um)Kreis liegt. Da kann man mit Wiki arbeiten: https://de.wikipedia.org/wiki/Achteck
Mit ru = 50m erhält man ein a (Seitenlänge des Achtecks) mit a ≈ 38,268.
d1 = 100
d2 ≈ 92,388
d3 ≈ 70,711
Distanz Jakob: DJ = 4*a + 2*d1 + 4*d2 + 4*d3 ≈ 1005,468
Jakob hat also nicht übertrieben, wenn der Platz komplett ausgenutzt wird ;).
Grüße