Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Doppeltes Abzählen: Es gibt 9 Aufgaben, die an 7 Studenten verteilt werden.
Nächste
»
+
0
Daumen
3,1k
Aufrufe
geg.: Es gibt 9 Aufgaben, die an 7 Studenten verteilt werden. Jeder Student muss 4 Aufgaben losen
Ich soll durch doppeltes Abzahlen zeigen , dass min. 1 Aufgabe gibt die von 4 Studenten bearbeitet wurden.
kombinatorik
stochastik
abzählen
Gefragt
24 Nov 2013
von
Gast
📘 Siehe "Kombinatorik" im Wiki
1
Antwort
+
+1
Daumen
7 Studenten machen jeweils 4 Aufgaben. Dann werden 28 Aufgaben gemacht.
28 / 9 = 3 Rest 1
Es muss mind. eine Aufgabe geben die von 4 Studenten bearbeitet wird.
Beantwortet
24 Nov 2013
von
Der_Mathecoach
491 k 🚀
Für Nachhilfe buchen
und jetzt soll ich das durch doppeltes Abzahlen beweisen
Abzahlen tut man einen Kredit. Es würde abzählen lauten.
Denk dir eine 7x9 Matrix. In den Zeilen stehen die Studenten und in den Spalten die Aufgaben. Macht ein Student eine Aufgabe steht in der Zuordnung ein Kreuz. Nun summiere ich alle Kreuze.
Jeder Student muss mind. 4 Aufgaben machen.
Summiere ich jetzt über alle Zeilen erhalte ich
Aufgaben >= 7*4 >= 28
Nun dürfen in einer Spalte aber nicht mehr als 3 Kreuze stehen weil eine Aufgabe nur von 3 Studenten gemacht werden soll.
Das gibt also 9*3 <= 27 Aufgaben.
Fazit. Mind. eine Aufgabe muss von 4 Studenten gemacht werden, damit ich auch über die Summierung über alle Spalten auf 28 komme.
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
2
Antworten
Fibonacci-Zahlen. Beweis von F_{n+2}^2 = F_{n}^2 + F_{n+1}^2 durch doppeltes Abzählen
Gefragt
5 Dez 2019
von
UserNameTaken
1
Antwort
Doppeltes Abzählen - verteilen von Geschenken anhand der Quersumme
Gefragt
17 Dez 2014
von
Gast
0
Antworten
Vollständige Induktion und doppeltes Abzählen: Summe von Stirlingzahlen.
Gefragt
30 Nov 2014
von
Steffi90
1
Antwort
Mit doppeltem Abzählen beweisen: (n tief k)*(k tief l) = (n tief l)*((n-l) tief (k-l)
Gefragt
25 Nov 2019
von
Mathe_newbie20
1
Antwort
mathe Abzählstrategien
Gefragt
19 Nov 2016
von
Gast
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Gleichung einer Ellipse ermitteln?
(2)
Wählerverhalten bestimmen mit Übergangsmatrix
(2)
Integral über (sin(x)+cos(x))^2 dx umschreiben
(2)
Bruch in Stammbruch zerlegung
(3)
Von einem Würfel sind drei Seiten sichtbar
(2)
Signifikanztest und Irrtumswahrscheinlichkeit
(1)
Wachstumsprozesse: Verdopplungszeitraum berechnen
(3)
Heiße Lounge-Fragen:
Reaktionsgleichung von Harnstoff mit Ethandisäure
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community