Aufgabe:
Durch die Funktion K mit K(x)=x³-9x²+30x+10 werden die Kosten eines Betriebs in einer Planperiode und durch die Funktion pn mit pn(x)= 42-6x die Preis-Absatz-Funktion eines Angebotsmonopolisten beschreiben.
Problem/Ansatz:
Ich weiß nicht, wie ich die Gewinnschwelle und die Gewinngrenze sowie das Gewinnmaximum und den Cournot'schen Punkt.
G(x) = p(x)*x -K(x)
Berechne G(x) = 0
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos