Falls da alle 3 Kreise gegeben sind und du noch eine vierten konstruieren sollst, hatte ich deine Frage nicht verstanden. Ich dachte du suchst den grossen Kreis.
Nun: Ein zusätzlicher müsste M auf der Mittelsenkrechten von P und Q haben. Weiter komme ich dann allerdings nicht sofort. Könnte es sein, dass die 3 Berührpunkte ein gleichseitiges Dreieck bilden?
(r1 + r3)^2 = r1^2 + (2r1 - r3)^2
Löse die Formel aus dem Pythagoras mal nach r3 auf.
