0 Daumen
1k Aufrufe

Aufgabe:


Problem/Ansatz:

ich weiß nich weilnich dad20210218_084811.jpg

Text erkannt:

Aufgabe 1 :
Der Kraftstoffverbrauch eines PKW hängt bekanntlich von der Geschwindigkeit ab. Durch Messungen wurde der funktionale Zusammenhang ermittelt.
Es gilt: K(v)=0,002v20,18v+8,55 K(v)=0,002 v^{2}-0,18 v+8,55 \quad für v>40 v>40
Dabei bedeutet K(v) \mathrm{K}(\mathrm{v}) der Kraftstoffverbrauch in Liter/ 100 km 100 \mathrm{~km} und v \mathrm{v} die Geschwindigkeit in km/h \mathrm{km} / \mathrm{h}
a) Berechnen Sie den Kraftstoffverbrauch bei einer Geschwindigkeit von 90 km/h 90 \mathrm{~km} / \mathrm{h} .
b) Bei welcher Geschwindigkeit ist der Kraftstoffverbrauch am geringsten?
c) Bei welcher Geschwindigkeit beträgt der Verbrauch genau 7 Liter auf 100 km 100 \mathrm{~km} ?

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen
a) Berechnen Sie den Kraftstoffverbrauch bei einer Geschwindigkeit von 90 km/h 90 \mathrm{~km} / \mathrm{h} .

Ersetze in der Gleichung

        K(v)=0,002v20,18v+8,55 K(v)=0,002 v^{2}-0,18 v+8,55

die Geschwindigkeit durch 90.

b) Bei welcher Geschwindigkeit ist der Kraftstoffierbrauch am geringsten?

Bestimme die Geschwindigkeit am Scheitelpunkt der Funktion

        K(v)=0,002v20,18v+8,55 K(v)=0,002 v^{2}-0,18 v+8,55.

c) Bei welcher Geschwindigkeit betragt der Verbrauch genau 7 Liter auf 100 km 100 \mathrm{~km} ?

Ersetze in der Gleichung

     K(v)=0,002v20,18v+8,55 K(v)=0,002 v^{2}-0,18 v+8,55

den Kraftstoffverbrauch durch 7.

Avatar von 107 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage