0 Daumen
299 Aufrufe

Aufgabe:


Problem/Ansatz:

blob.png

Text erkannt:

Klausuraufgabe 1(a) 1(a) Es sei die Menge M : ={1,{a,b,1},,b,β} M:=\{1,\{a, b, 1\}, \star, b, \boldsymbol{\beta}\} gegeben. [4] Welche der folgenden Aussagen sind wahr, welche falsch?
(a.1) 1M 1 \in M \quad , weil
(a.2) {a,b}M \quad\{a, b\} \notin M
weil
(a.3) {a,b,1}M \{a, b, 1\} \subset M
weil
(a.4) {,,} \quad\{\star, \boldsymbol{\bullet},\} \subset ,
weil

Ist a.3 eine Teilmenge von M?

Avatar von

Was bedeutet denn der Begriff Teilmenge?

2 Antworten

+2 Daumen

a) wahr, 1 ist Element von M

b) wahr, die Menge kommt nicht als Element in M vor

c) falsch, die Menge ist nur Element von M

d) wahr, man kann mit den Elementen diese Teilmenge bilden.

Avatar von 81 k 🚀
0 Daumen

{a,b,1}\{a, b, 1\} ist nur dann Teilmenge von MM wenn jedes Element von {a,b,1}\{a, b, 1\} auch Element von MM ist.

Avatar von 107 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage