Aufgabe:
Problem/Ansatz:

Text erkannt:
Klausuraufgabe 1(a) Es sei die Menge M : ={1,{a,b,1},⋆,b,β} gegeben. [4] Welche der folgenden Aussagen sind wahr, welche falsch?
(a.1) 1∈M, weil
(a.2) {a,b}∈/M
weil
(a.3) {a,b,1}⊂M
weil
(a.4) {⋆,∙,}⊂,
weil
Ist a.3 eine Teilmenge von M?