Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Wie schreibe ich den Definitionsbereich mathematisch korrekt?
Nächste
»
+
0
Daumen
411
Aufrufe
hallo.
Ich habe folgende Funktion f(x)=ln(sinx). Zu betrachten in ganz ℝ.
f ist dort definiert, wo sinx positiv ist.
Wie schreibe ich das mathematisch korrekt nieder?
Gruß
definitionsbereich
funktion
Gefragt
5 Feb 2014
von
Gast
📘 Siehe "Definitionsbereich" im Wiki
1
Antwort
+
+1
Daumen
Hi,
das kann bspw. so formuliert werden:
D = {x∈ℝ|sin(x)>0}
oder etwas ausführlicher (eventuell ist das dem Prof zu lapidar)
D = {x∈ℝ|0<x-2πn<π und n∈ℤ}
Grüße
Beantwortet
5 Feb 2014
von
Unknown
141 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie schreibe es mathematisch auf, wenn ich einen Winkel mit Arkussinus, Arkuscosinus und Arkustangens ausrechnen will?
Gefragt
16 Dez 2017
von
racine_carrée
tangens
trigonometrie
winkel
+
0
Daumen
3
Antworten
Wie beweise ich mathematisch korrekt diese Aussage?
Gefragt
24 Mai 2024
von
mathemachtsospass
reelle-zahlen
beweise
periodisch
+
0
Daumen
1
Antwort
Mathematisch korrekt das Grenzwertverhalten berechnen
Gefragt
17 Mär 2024
von
Truthahn3
grenzwert
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Prozessverbesserung mit der Formel: notwendige Stichproben Größe. Mathematisch korrekt?
Gefragt
6 Mai 2022
von
Dranzer92
stochastik
+
0
Daumen
2
Antworten
Punkt D bestimmen, sodass ein Quadrat entsteht - ist diese ,,Herleitung‘‘ mathematisch korrekt?
Gefragt
19 Apr 2022
von
MaxMustermann97
analytische-geometrie
vektoren
herleitung
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Zinseszins - n berechnen kurzer Weg doch mit -
(2)
Projektion eines Vektors auf eine beliebige Ebene in Richtung der globalen z-Achse
(2)
Analysis 1: Beweis vom Umordnungssatz nicht verständlich
(2)
Finden Sie eine explizite Formel für die rekursiv definierte
(3)
Berechnen Sie die Grenzwerte der Folgen
(1)
Wie zeichnet man den Graphen der Ableitungsfunktion bei der zweiten Funktion?
(2)
Stichprobenergebniss mithilfe Konfidenzellipsen Graphen beweisen
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
B3.1: Ist Stab 1 ein Zugstab oder ein Druckstab?
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community