Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Zahlen gesucht brauche Hilfe
Nächste
»
+
0
Daumen
482
Aufrufe
Hi Leute hilft mir mal bitte diese Aufgabe zu lösen und wenns geht bitte mit Rechenweg : Wenn man die Summe dreier Zahlen jeweils mit der Summe zweier dieser Zahlen multipliziert so erhält man 240, 260 und 300. Vielen Dank schonmal
zahlen
summe
Gefragt
7 Feb 2014
von
Michael Makeev
📘 Siehe "Zahlen" im Wiki
2
Antworten
+
0
Daumen
Wenn du das so hinschreibst:
$$(a+b+c)(a+b) = 240$$
$$(a+b+c)(a+c) = 260$$
$$(a+b+c)(b+c) = 300$$
Ergibt das ein Gleichungssystem mit 3 Variablen und 3 Gleichungen. Das kann man nun lösen.
Ergebnisse sind a = -5, b = -7, c = -8 und a = 5, b = 7, c = 8
Beantwortet
7 Feb 2014
von
Thilo87
4,3 k
+
0
Daumen
Ansatz
(a + b + c) * (a + b) = 240
(a + b + c) * (a + c) = 260
(a + b + c) * (b + c) = 300
Du erhältst ein Gleichungssytstem was du lösen solltest.
Lösung zur Kontrolle
a = 5 ∧ b = 7 ∧ c = 8 oder a = -5 ∧ b = -7 ∧ c = -8
Beantwortet
7 Feb 2014
von
Der_Mathecoach
491 k 🚀
Für Nachhilfe buchen
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
1
Antwort
Summe beider Zahlen ist 88. Unbekannte Zahlen sind gesucht
Gefragt
10 Mai 2015
von
phoenix99
1
Antwort
Gesucht ist die Zahl und der Nachfolger
Gefragt
15 Dez 2020
von
Hogar
1
Antwort
Textaufgabe: Bitte Hilfe
Gefragt
26 Mär 2020
von
hilfe_1
2
Antworten
Summenzeichen. Brauche Hilfe bei der Indexverschiebung
Gefragt
9 Apr 2016
von
Gast
2
Antworten
Summe zweier Zahlen, Extremalbedingungen
Gefragt
19 Mai 2024
von
Sophie382
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Bruch in Stammbrüche zerlegen
(3)
Beweis der Formel für das Rotationsvolumen
(3)
Wählerverhalten bestimmen mit Übergangsmatrix
(2)
Wer kann die Lösung herleiten :)?
(2)
Wie groß ist der Flächeninhalt des Viertelkreises?
(1)
Bevölkerungswanderung: Wann verändert sich ein Übergangsprozess nicht mehr?
(2)
Werte einer Hyperbel ermitteln?
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
möchte die Radialkraft eines Rades aus der Rotationsenergie berechnen
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community