Hallo
du weisst dass (ex)'=ex damit ist die Ableitung bei 0 1 die Tangente der e- Funktion ist als y=1-x
(ax)'=ln(a)*ax bei 0 also ln(a) die Kurve steigt langsamer als y=x-1 wenn ln(a)<also a<e sonst stärker. also muss die kurve für a<e einen Schnittpunkt bei x>0 haben m für a>e einen bei x<0
und natürlich den bei (0,1) haben alle.
Gruß lul