Aufgabe:In Fig. 1 ist die Wirkungsweise einer Lochkamera schematisch dargestellt. Mit G und B sind die Gegenstandshöhe und die Bildhöhe bezeichnet, mit g und b die Gegenstandsweite und die Bildweite.
a) Wie groß wird ein 114 m hoher Turm abgebildet, der sich in der Entfernung
g = 180 m vor der Kamera befindet, wenn die Bildweite b = 45 cm beträgt?
b) Wie weit muss die Kamera mindestens vom Turm entfernt sein, wenn das Bild des Turms nicht höher als 20 cm werden soll?
Problem/Ansatz: ich verstehe nicht wie ich vorgehen soll
![B1D6AFD7-94B1-4F53-9D8F-7FF1855AE6EE.jpeg](https://www.mathelounge.de/?qa=blob&qa_blobid=18131516814340670711)