Hallo und willkommen in der Mathelounge,
allgemeine Form einer Geraden: y = mx + n mit
m = Steigung, n = Schnittpunkt mit der y-Achse
Parallele Geraden haben die gleiche Steigung, also weißt du von der gesuchten Geraden
\(y=-\frac{4}{7}x+n\)
Um n zu bestimmen, setzt du die Koordinaten von Q in die Gleichung ein und löst nach n auf.
Gruß, Silvia
zum Vergleich:
[spoiler]
\(-4=-\frac{4}{7}\cdot (-7)+n\\ -4=4+n\\ -8=n\\ \)
Damit lautet die Gleichung der gesuchten Geraden p
\(y=-\frac{4}{7}x-8\)

[/spoiler]