Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Volumen und Masse eines Stahlrohrs berechnen
Nächste
»
+
0
Daumen
2,5k
Aufrufe
Berechne das Volumen und die Masse der Stahlrohre (7,6 g/cm3))
Außendurchmesser: 12mm
Wandstärke:2mm
Länge 4m
Mein Ergebnis : V= 251,33 cm3 gewicht: 1910 g
Danke
volumen
masse
zylinder
stahl
rohr
Gefragt
10 Mär 2014
von
Gast
📘 Siehe "Volumen" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Hi,
das kann ich ebenfalls bestätigen. Sehr gut :).
Grüße
Beantwortet
10 Mär 2014
von
Unknown
141 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Schwerpunkt und gültige Ziffern plus die Masse eines Gefüllten Rohres.
Gefragt
6 Okt 2014
von
Gast
dichte
masse
volumen
rohr
+
0
Daumen
2
Antworten
Rohr: Schneidegrat von 4 mm, der allseitig nach innen ragt.
Gefragt
4 Feb 2020
von
Matteo10
rohr
stahl
din
schneidegrat
mm
+
+1
Daumen
1
Antwort
Schwerpunktberechnung: Mast einer Windkraftanlage
Gefragt
4 Jan 2015
von
Kendzo
schwerpunkt
kegelstumpf
mast
stahl
rohr
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie viel wiegt 1 lfm (Laufmeter) Rohr?
Gefragt
4 Mär 2014
von
Gast
rohr
meter
stahl
laufmeter
+
0
Daumen
1
Antwort
Längenbezogene Masse eines Kunststoffrohrs berechnen
Gefragt
21 Apr 2013
von
Gast
längenbezogene
masse
rohr
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Normalverteilung mit GeoGebra
(2)
gute Portale mit etwas anspruchsvolleren Aufgabenstellungen?
(2)
Berechnen Sie Sol(A,b)
(2)
Wie groß ist der Radius des Halbkreises?
(4)
Welchen Betrag müssen Sie dementsprechend heute sparen, um sich Ihren Traum zu erfüllen?
(2)
Nutzenoptimum eines Individuums?
(1)
Hilfe bei Rentenrechnung etc.
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community