Aufgabe:
Zeichnen Sie in ein zweidimensionales Koordinatensystem in den zweiten Quadranten den Vektor g. Zeichnen Sie danach die Ortsvektoren h und i ein. Berechnen Sie anschließend den Richtungsvektor zwischen h und i und zeichnen Sie diesen ein. Berechnen Sie die den Mittelpunkt des Vektors ih g = (2;3)h= (1;3) i= (-2;-4)
Einiges ist da ziemlich unklar. Was soll z.B. ein "Richtungsvektor zwischen zwei Vektoren" sein ? Prüfe den gesamten Aufgabentext im Detail !
Hallo,
M=OH→+12⋅HI→=(13)+12⋅(−3−7)=(−0,5−0,5)M=\overrightarrow{OH}+\frac{1}{2}\cdot \overrightarrow{HI}=\begin{pmatrix} 1\\3 \end{pmatrix}+\frac{1}{2}\cdot \begin{pmatrix} -3\\-7\end{pmatrix}=\begin{pmatrix} -0,5\\-0,5 \end{pmatrix}M=OH+21⋅HI=(13)+21⋅(−3−7)=(−0,5−0,5)
Melde dich, falls du noch Fragen hast,
Gruß, Silvia
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos