Dann brauchst du also noch c und h.
Betrachte das rechtwinklige Dreieck BCE und berechne die Höhe h mit
\(\sin (\alpha)=\frac{\text { Gegenkathete }}{\text { Hypotenuse }}=\frac{h}{b}\)
und die Strecke EB beispielsweise mit \(\cos (\alpha)=\frac{\text { Ankathete }}{\text { Hypotenuse }}=\frac{\overline{EB}}{b}\).
Die Länge der Strecke c ist 10,8 - 2·EB.

Umfang und Flächeninhalt berechnest du dann mit den entsprechenden Formeln.
Melde dich, falls noch etwas unklar ist.
Gruß, Silvia