Aloha :)
Die Gauß'sche Glockenkurve hat 2 Wendepunkte. Der linke Wendepunkt hat den Abstand \((-\sigma)\) vom Nullpunkt und der rechte Wendepunkt hat den Abstand \((+\sigma)\) vom Nullpunkt.
![blob.png](https://www.mathelounge.de/?qa=blob&qa_blobid=10838739153822543134)
In der Abbildung ist das der dunkelblaue Bereich. Wenn die Standardabweichung \(\sigma\) halbiert wird, rücken die beiden Wendepunkte näher zusammen und der dunkelblaue Bereich wird schmaler.