0 Daumen
1,1k Aufrufe
Wie geht das??

Gegeben ist die Funktion K mit f(x)=0,25(x+2)(x-1)(x-2)

Die Kurve G entsteht durch die Verschiebung von K und schneidet die x-Achse in -1. Bestimmen sie G !
Avatar von
In welche Richtung wird denn geschoben?
ist nicht angegeben, in welche Richtung geschoben wird

1 Antwort

0 Daumen
Hi,

verschieben wir mal nach links. Und zwar um zwei Einheiten. Das würde bedeuten, dass zu jedem x-Wert 2 addiert werden müssen.


f(x)=0,25(x+2)(x-1)(x-2)

G(x) = f(x+2) = 0,25(x+4)(x+1)x


Da bei G(x) nun ein Faktor x+1 dabei ist und das die Nullstelle x = -1 zur Folge hat, ist die Bedingung mit dem x-Achsenschnittpunkt bei x = -1 erfüllt.


Grüße
Avatar von 141 k 🚀

Danke; Weiß jemand, wie man die Steigung der Parabel f(x)= x4 berechnet.???

 

Wenn möglich ohne Ableitungen, denn die hatte ich in der Schule noch nicht 

Wenn eine Ableitung nicht erlaubt ist, dann wird wohl der Differentialquotient verlangt sein?

"h-Methode" als Stichwort?! ;)

Genaures aber bitte in einer neuen Frage. Das hat mit obigen ja nichts zu tun.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage