z.B.: a)
Innere Klammer auflösen:
Beginne mit der innersten Klammer 2u−1 :
4−(2u−1)
Durch Umkehren des Vorzeichens in der Klammer:
4−2u+1=5−2u
Nun den Ausdruck neu ordnen und den Ausdruck mit der aufgelösten Klammer einsetzten:
3u+[5−2u+8u]+7
Vereinfachen der Terme innerhalb der äußeren Klammern:
3u+5−2u+8u+7
Zusammenfassen ähnlicher Terme:
3u+5+6u+7=9u+12
Der vereinfachte Ausdruck lautet 9u+12.
z.B.: b)
Innere Klammern auflösen:
331y−2z=310y−2z
(310y−2z)−4x : (310y−2z)−4x=310y−2z−4x
Äußere Klammern lösen:
821x−(310y−2z−4x)−[4x−(3x−z)]
Vereinfachen der Terme innerhalb der Klammern:
821x−310y+2z+4x−4x+3x−z
Zusammenfassen ähnlicher Terme:
821x−310y+2z+3x−z
Vereinfachen der Terme:
1221x−310y+x+z
Der vereinfachte Ausdruck lautet 1321x−310y+z.