Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
2 Milliarden:5 ( ) 4,1*10^8 Möglichkeiten: "<","=",">"
Nächste
»
+
0
Daumen
353
Aufrufe
hey das ist jetzt eine doofe frage aber ok..
in der Realschlabschlussprüfung dürfen wir im 1.Teil keine TR benutzen glaube ich!
Und das ist im 1.Teil....wie kann ich sowas ohne TR lösenb??????
darauf gibt's eh nur 1 punkt also wäre es jetzt auhc nicht so tragisch, wenn ichs nicht macheen würde, aber wie wäre das ohne TR???
milliarden
zehnerpotenzen
Gefragt
30 Mär 2014
von
Integraldx
7,1 k
📘 Siehe "Milliarden" im Wiki
1
Antwort
+
+1
Daumen
Beste Antwort
Hi Emre,
hier ist es Deine Aufgabe 1 Milliarde als Zehnerpotenz anzugeben. Und das ist:
1 Milliarde = 1*10^9
Nun hast Du:
2 Milliarden/5 = 2/5*10^9 = 0,4*10^9 = 4*10^8
Das ist kleiner als 4,1*10^8
--> 4*10^8 < 4,1*10^8
Grüße
Beantwortet
30 Mär 2014
von
Unknown
141 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
+1
Daumen
2
Antworten
Schreibe diese Zahl in Ziffern: 6,512 Milliarden
Gefragt
12 Apr 2013
von
Gast
zahlen
milliarden
+
0
Daumen
2
Antworten
Nach wievielen Stunden kann man die Bakterien schon sehen, wenn es am Anfang nur eine Bakterie war?
Gefragt
14 Apr 2015
von
Gast
bakterien
milliarden
verdoppelungszeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Bevölkerungszahl der Erde wächst so, dass sie sich alle 32 Jahre verdoppelt. 1956 lebten...
Gefragt
18 Mär 2015
von
Nico-107
wachstum
wachstumsfaktor
milliarden
menschen
erde
verdoppelungszeit
+
0
Daumen
3
Antworten
Schreibe ohne Zehnerpotenz: 9,8*10^3 und 0,00051*10^{-4}
Gefragt
24 Sep 2014
von
Gast
potenzen
zehnerpotenzen
+
0
Daumen
2
Antworten
Zehnerpotenz 0,3*10^2*8*10^4
Gefragt
5 Feb 2014
von
Gast
zehnerpotenzen
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Lineares Gleichungssystem lösen
(3)
Beweisen Sie: Sind M1, M2, M3, und M4 die Mittelpunkte der Seiten eines Parallelogramms ABCD
(5)
Extrapolation der Mittelpunktsregel basierend auf Schrittweiten
(1)
Zufallsgröße und Wahrscheinlichkeitsverteilung Tetraeder
(2)
Berechne, wie hoch das Seil aufgehängt werden muss, damit es sich in der Mitte noch 70 cm über dem Boden befindet, …
(2)
Normalverteilung; Wahrscheinlichkeit innerhalb eines Intervalls
(2)
Urne Zufallsgröße, Wahrscheinlichkeitsverteilung
(3)
Heiße Lounge-Fragen:
Wirkungsgrad des Netzteils
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community